Mit dem zweiten Platz in Baar und dem dritten Platz an einem Vorbereitungsturnier in Kilchberg starteten wir hoffnungsvoll in die Saison. Doch der Saisonstart gestaltete sich schwieriger als erwartet. Wir waren zu Saisonbeginn noch nicht da, wo wir sein wollten, und mussten einige herbe Niederlagen einstecken, die uns dann auch in der Hinrunde den enttäuschenden 6. Platz bescherten. In der gesamten Hinrunde haben wir dann geübt, wie man hart, aber fair verteidigt. In diesem Sinne ging es dann auch in die zweite Saisonhälfte über.
Im Winter haben wir uns entschieden, eine zweite Mannschaft zu melden, in der die Jüngeren Spielpraxis sammeln konnten. Dies zeigte sich bei einigen Jungs Richtung Saisonende als sehr wichtig. So konnten sie dort lernen, was es heisst, Verantwortung zu übernehmen und überhaupt auch mal die Besten zu sein. In der S1-Kategorie erwies sich unsere Deckungsarbeit als Schlüssel zum Erfolg. Mit einer starken Deckung, die so einigen Gegnern Probleme bereiten konnte, und einem neu entwickelten Gegenstossverhalten konnten wir die zweite Saisonhälfte deutlich erfolgreicher gestalten. Mit dem dritten Rang dürfen wir sehr zufrieden sein. Einzig der Inter-Absteiger aus Horgen und die ein Jahr ältere Truppe aus Unterstrass vermochten vor uns zu bleiben. Für die kommende Saison konnten wir mit einigen Jahrgängen 2014 bereits Vorarbeit leisten für die nächste Saison, die noch erfolgreicher werden soll.
Ab dem Winter durften regelmässig Spieler aus der U12-Leistung im U13-Elite mittrainieren, was sich als sehr wichtig erwiesen hat. Die Spieler konnten mit viel mehr Selbstvertrauen agieren und sich so auch besser weiterentwickeln. So durften gleich zwei Spieler gegen Ende der Saison ihr Debüt in der U13-Elite geben, was mit Hinblick auf die neue Saison extrem wichtig war. Einige Spieler haben sich nun auch für die Sportschule angemeldet – ein weiterer Schritt in Richtung Leistungssport.
In diesem Alter sind die Kids auch sehr auf ihre Eltern angewiesen, und wir möchten uns auch hier nochmals für ein wirklich reibungslos, super funktionierendes Jahr bedanken. Wir hoffen, dass wir auch in der nächsten Saison wieder auf euch zählen dürfen.
Bericht: Yannik Petrig