Count
QHL: Heimniederlage gegen Pfadi in Extremis

QHL: Heimniederlage gegen Pfadi in Extremis

GC Amicitia Zürich unterliegt im ersten QHL-Heimspiel Pfadi Winterthur ultraknapp mit 31:32 (16:16). Die Hoppers verloren das packende Derby in den Schlusssekunden und scheiterten dabei an der fehlenden eigenen Cleverness.

Es sah ziemlich gut aus. Eben traf David Poloz zum 31:30 für die Hausherren und zu spielen waren noch 75 Sekunden. Zumindest einen Punkt schienen die Hoppers auf sicher zu haben. Pfadi glich zwar wieder aus, aber noch blieben 25 Sekunden. Nachdem Luigj Quni mit seinem Versuch, das verwaiste Pfadi-Tor von der Mittelllinie aus zu treffen am zurückeilenden Dennis Wipf scheiterte, erhielten die Gäste einen letzten Angriff, den ihr bester Akteur an diesem Abend, Tim Rellstab, zum vielumjubelten Siegtreffer abschloss.

Fehlende Cleverness in der Crunch-Time
Diese Szene war eines dieser Details, denen Petr Hrachovec vor dem erwartet engen Spiel eine entscheidende Bedeutung zuordnete. Und er sollte recht behalten. «Solche Partien werden oft durch Kleinigkeiten in der Schlussphase entschieden. Ein Unentschieden hätte das Gezeigte wohl gerecht wiedergegeben, aber das ist der Sport», zeigte er sich nach der Begegnung enttäuscht, aber gefasst. Und er ergänzte: «Am Ende hat uns etwas die Cleverness und das Spielglück gefehlt.»

Das Spiel war von Wellenbewegungen geprägt. Nach einem Blitzstart der Hoppers (5:1 nach sechs Minuten), kam Pfadi besser ins Spiel und glich nach 22 Minuten wieder aus. Die zweite Halbzeit begann wie eine Kopie der ersten, nur mit umgekehrten Vorzeichen. Dieses Mal war es Winterthur, welches besser aus der Kabine kam (1:4), nur um den Dreitore-Vorsprung kurze Zeit später wieder herzugeben.

Am kommenden Mittwoch gegen den HSC Suhr Aarau
Und so entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, welches in den Schlusssekunden und auf dramatische Art und Weise entschieden wurde. GC Amicitia nimmt neben dem enttäuschenden Resultat auch die Erkenntnis mit in das kommende Heimspiel gegen den HSC Suhr Aarau (Mittwoch, 13. September, 19:00 Uhr, Saalsporthalle), nach Kadetten Schaffhausen auch gegen Pfadi einem Spitzenteam absolut auf Augenhöhe begegnet zu sein. Es war dies ein schwacher Trost an diesem Abend.

 

Spieltelegramm:

GC Amicitia Zürich – Pfadi Winterthur 31:32 (16:16)

GC Amicitia Zürich: Saldatsenka (6 Paraden), Bachmann; Cagalj (1), Osterwalder, Blättler (5), Kaleb (6/5), Popovski (4), Sluijters, Hayer, Bamert (5), Bader, Quni (3), Poloz (2), Platz, Thümena, Lapajne (5)

 

Die nächsten Heimspiele von GC Amicitia Zürich (Saalsporthalle):

  • GC Amicitia Zürich – HSC Suhr Aarau (Mittwoch, 13.09.23, 19:00 Uhr)
  • GC Amicitia Zürich – TSV St. Otmar St. Gallen (Mittwoch, 27.09.23, 19:00 Uhr)
  • GC Amicitia Zürich – HSC Kreuzlingen (Mittwoch, 04.10.23, 20:00 Uhr)
  • GC Amicitia Zürich – HC Kriens-Luzern (Sonntag, 08.10.23, 16:00 Uhr)
  • GC Amicitia Zürich – Wacker Thun (Sonntag, 22.10.23, 16:00 Uhr)