Die Qualität und das Können waren heute einfach zu gering, und es ist an der Zeit, dass wir erkennen, was es braucht, um unsere Ambitionen zu erfüllen.
Wir sind in der Lage, uns selbst das Leben schwer zu machen, und das mit Fehlern, für die wir eigentlich viel zu gut sind. In den nächsten Spielen, müssen wir von Beginn des Spiels mehr Aufopferungsbereitschaft zeigen und für die Spielerinnen neben uns einstehen.
Wir können viele Ausreden finden, und das Fehlen von Chanti ist definitiv hart für uns, aber das ist die Realität, und anstatt diese Ausreden zu suchen, müssen wir nach innen schauen und über unsere eigene Leistung nachdenken. Wir gewinnen als Team, aber wir verlieren auch als Team.
Jetzt müssen wir uns gegenseitig hochziehen, denn schon am Mittwoch wartet Spono auf uns, damit ein qualitativ noch stärkerer Gegner.
Spieltelegramm:
DHB Rotweiss Thun - GC Amicitia Zürich 32:28 (18:12)
GC Amicitia Zürich: Kuratli (12 Paraden); Bopp (9), Aellen (6),Bläuenstein (1), Baumann (4), Meier (4), Erni J. (1), Schläpfer (3)
Die nächsten Heimspiele von GC Amicitia Zürich (Saalsporthalle):
GC Amicitia Zürich - Spono Eagles (Mittwoch, 08.11.23, 20:00 Uhr)
GC Amicitia Zürich - Yellow Winterthur (Sonntag, 03.12.23, 15:00 Uhr)
GC Amicitia Zürich - LK Zug (Samstag, 16.12.23, 16:00 Uhr)
GC Amicitia Zürich - HV Herzogenbuchsee (Samstag, 20.01.24, 18:00 Uhr)