Trainer Kent Ballegaard mit der folgenden Analyse zum Spiel: "Es ärgert mich besonders an einem Tag, an dem wir mehr verlieren als Brühl gewinnt. Wir sind vom Konzept abgewichen und haben uns nicht an die Absprachen gehalten. Dies in Kombination mit zahlreichen Fehlern hat die Bedingungen unnötig schwierig gemacht. Brühl hat geschickt agiert und uns das Spiel erschwert."
Trotz vorhandener Chancen wurden sie nicht ausreichend genutzt. An einem Tag, an dem Seraina im Tor erneut eine beeindruckende Leistung zeigte, müssen wir uns selbstkritisch hinterfragen. Die erste Halbzeit war akzeptabel, jedoch konnten wir in der zweiten Halbzeit keinen Schwung und keinen Kontakt mehr aufbauen. Die Heimmannschaft hat verdient gewonnen. Unser herzlicher Genesungswunsch geht an Dimitra Hess!
Wir sind weiterhin im Lernprozess und haben bereits am kommenden Samstag die Gelegenheit, eine gute Leistung zu zeigen.
Ein herzliches Dankeschön an alle Mitreisenden. Wir freuen uns darauf, euch am Samstag in der Saalsporthalle wiederzusehen.
Spieltelegramm:
LC Brühl - GC Amicitia Zürich 28-24 (13-13)
Bach, Kuratli (14 Paraden); Wick (6), Bopp (3), Aellen (3/3), Baumann (7), Erni K. (3), Jonsdottir (1/1), Schläpfer (1)
Nächste Heimspiele:
GC Amicitia Zürich - HV Herzogenbuchsee (20.01.2024, 18:00 Uhr, Zürich Saalsporthalle)