Count
SPL: Bilanz des europäischen Abenteuers

SPL: Bilanz des europäischen Abenteuers

Trotz der deutlichen Niederlagen gegen das norwegische Team Fredrikstad, die das vorzeitige Ende des europäischen Abenteuers zur Folge haben, geht das SPL-Team gestärkt und mit vielen wertvollen Erfahrungen aus dem europäischen Wochenende hervor.

Die European League Reise geht zu Ende. Ein unglaublich lehrreiches Wochenende in Norwegen ist vorbei. Als Team konnte man sehr viel aus den zwei anspruchsvollen Spielen gegen die Kontrahentinnen aus Fredrikstad mitnehmen. Es hat aber auch aufgezeigt, dass die Liga in Norwegen auf einem deutlich höheren Niveau als jene in der Schweiz spielt und die Gegnerinnen sowohl mit ihrem technischen als auch taktischen Können aufzeigen konnten, an was weiter gearbeitet werden muss.

Die Resultate im Überblick:

  • Samstag, 5. Oktober: Fredrikstad 33 : 21 GC Amicitia Zürich
  • Sonntag, 6. Oktober: GC Amicitia Zürich 20 : 28 Fredrikstad

Kent Ballegaard zu den beiden Spielen am Wochenende: „Wir haben zwar beide Spiele recht deutlich verloren, aber ich freue mich, dass wir trotzdem gute Spielphasen gezeigt haben. Dies in der Offensive und in der Defensive. Wenn ich die Spiele im Nachhinein nochmals anschaue, sind es eigentlich einfach zu korrigierende Fehler, welche schon sehr viel ausmachen und das Spiel komplett verändern können. Wir sprechen als Team oft über diese Details und müssen es durch viel Arbeit und Wiederholungen schaffen, uns in diesen Bereichen zu verbessern.

Wir wurden dieses Wochenende anders herausgefordert, als wir uns das gewöhnt sind. Die Gegnerinnen aus Fredrikstad haben unsere Fehler direkt ausgenutzt und das Tempo und die Härte sind in Norwegen schon anders als wir uns das in der Schweiz gewohnt sind. Wir können sehr viel aus dieser Mentalität und der Kultur aus Norwegen lernen und möchten dies unbedingt zurück in die Schweiz mitbringen.

Alle Spielerinnen konnten in Norwegen ihr Können auf dem Platz beweisen und viel Erfahrungen sammeln. Sowohl auf und neben dem Feld konnten wir alle zusammen eine tolle Zeit geniessen. Ich bin sehr zufrieden und glaube auch, dass es uns als Team für diese Saison weiterbringen wird.“

 

Spieltelegramm Spiel 1:

Fredrikstad BK - GC Amicitia Zürich 33:21 (17:9)

Fischbacher (4 Paraden) Kuratli (7); Wick (2 Tore), Aellen (6), Baumann (3), Erni K. (4), Winterberg (2), Oldani (1), Schmid (1), D'Ambrosio (1)

 

Spieltelegramm Spiel 2:

GC Amicitia Zürich - Fredrikstad BK 20:28 (9:12)

Fischbacher (5 Paraden), Kuratli (7); Wick (1 Tore), Bopp (2), Aellen (5), Baumann (4), Erni K. (3), Winterberg (1), Schmid (1), D'Ambrosio (2)


Unser Crowdfunding-Projekt läuft weiter: 

https://ibelieveinyou.ch/de/project/3124/gca-spl1-the-european-dream

 

Foto: Andreas Erni