Count
MNLB: In einem heissen Spiel kühlen Kopf bewahrt!

MNLB: In einem heissen Spiel kühlen Kopf bewahrt!

Mit viel Kampfgeist und lautstarker Unterstützung von den Rängen holte sich die SG GC Amicitia/HC Küsnacht am Sonntagabend in der heimischen Saalsporthalle einen 33:31-Heimsieg über den TV Möhlin. Dank dieser Willensleistung stehen die Blauweissen in der Nationalliga B nun bei drei Siegen in Serie und sichern den Anschluss an die erweiterte Spitze der Spielklasse.

Die Truppe vom frisch-gebackenen EHF Master Coach Carreño (herzliche Gratulation!) und die Gäste aus dem Fricktal lieferten sich von Minute 1 an einen offenen Schlagabtausch, in dem es keinem Team jemals gelang, auf mehr als drei Tore Vorsprung davon zu ziehen. Das Spiel war vor allem in der ersten Halbzeit von hohem Tempo und starken Offensiven geprägt, was auch zur Folge hatte, dass viele Tore fielen und die Torhüter auf beiden Seiten Mühe hatten, ins Spiel zu finden. Zwischen Minute 20 und 30 konnten sich die Aargauer leicht absetzen, die Stadtzürcher liessen aber niemals eine grosse Lücke aufreissen, wodurch sich der Pausenstadt mit 17:19 zugunsten des TV Möhlin auch entsprechend knapp darstellte.

Nach der Pause veränderte sich das Spiel dahingehend, dass die Schlussmänner beider Teams besser ins Spiel fanden. GCA-Keeper Silvan Fürst zeichnete sich in der zweiten Halbzeit mit 9 Paraden aus und konnte am Schluss eine starke Abwehrquote von 35% vorweisen. Da aber auch sein Pendant Robin Santeler vom TV Möhlin eine sehr gute Leistung zeigte, war das Spiel weiterhin sehr ausgeglichen. In der zweiten Halbzeit ging die Führung mehrmals hin und her, und schon bald zeichnete sich ein Herzschlag-Finale ab. Zwei Minuten vor Schluss lagen die Blauweissen noch mit einem Tor im Rückstand, aber dank Toren von Luc Kummer und Peter Balsiger sowie einer Parade vom Hexer Silvan Fürst konnten die Jung-Hoppers in den letzten 90 Sekunden das Spiel nochmals drehen. Zum Schluss bewahrte man gegen die offene Manndeckung der Fricktaler die Nerven, und Gilles Besek konnte mit der Schlusssirene den 33:31-Schlusspunkt zu einem harten Fight setzen.

Nach dem Heimsieg steht die SG GC Amicitia/HC Küsnacht nun auf Tabellenrang 7 und richtet den Blick auf die Top 5. Als nächstes treffen die GCA-Jungs am kommenden Sonntag in der Liga auf den Kantonsrivalen SG Yellow/Pfadi Espoirs, ehe es am 19.12. als Abschluss des Kalenderjahres zum Kracher im Cup-Viertelfinal gegen den NLA-Tabellenführer Kadetten Schaffhausen kommt.

 

Bericht: Lars Niedermann