Das Spiel gegen Kreuzlingen war sicherlich kein schönes, doch nach einer sehr verhaltenen ersten Halbzeit konnten wir uns steigern und das Spiel in der zweiten Hälfte für uns entscheiden. Seraina glänzte mit einer Abwehrquote von 50 % und Era erzielte die Hälfte unserer Tore.
Kent Ballegaard‘s Worte zum Samstag: „Die ersten Minuten sind eigentlich genau so verlaufen, wie wir uns das gewünscht hatten. Leider haben wir zu viele Chancen ausgelassen und waren nicht ganz so torgefährlich, was Kreuzlingen wieder ins Spiel brachte. Der Pausenstand hat uns daher nachdenklich gestimmt. In den zweiten 30 Minuten änderte sich das Bild jedoch rasch. In den ersten 15 bis 20 Minuten erzielten wir einen 11:1-Lauf und konnten schlussendlich die zwei Punkte sichern.
Es waren wichtige Punkte, und das 9. Spiel in Folge ohne Niederlage freut uns natürlich sehr! Der Januar geht aber Schlag auf Schlag weiter, und nun heißt es, wieder zurück in die Saalsporthalle, um weiter an unserem Spiel zu feilen. Am Mittwoch steht bereits das nächste Spiel gegen Yellow an und wir müssen bereit dafür sein.“
Zum "Player of the Match" gewählt wurde Seraina. Deshalb durfte sie noch ihre Stimme zum Spiel abgeben: "Ich bin sehr stolz auf unsere Moral in der zweiten Halbzeit. Man hat gesehen, dass sich jede in der Deckung für die andere aufgeopfert hat. So wurden die perfekten Wurfsituationen, die dann einfacher zu entschärfen waren, als wenn wir ihre stärksten Würfe zugelassen hätten. Sie haben mir meinen Job so einfach gemacht wie schon lange nicht mehr, deshalb kann ich mich nur bei ihnen bedanken und ihnen die Auszeichnung widmen!"
Ein großes Dankeschön an unsere großartigen Fans, die uns auch in diesem Spiel wieder tatkräftig unterstützt haben. Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen in Winterthur!
Spieltelegramm:
GC Amicitia Zürich - HSC Kreuzlingen 20:17 (8-12)
Kuratli (16 Paraden), Fischbacher; Bopp (2 Tore), Aellen (1), Baumann (10), Erni K. (4), Schmid (2), Erni J. (1)
Nächste Heimspiele:
GC Amicitia Zürich - LC Brühl (Samstag, 18.01.25, 18:00 Uhr)
Foto: Frédéric Diserns
www.fredericdiserens.ch / @disi_in_motion