Werner Bösch scheint die lange Pause gut genutzt zu haben: eine erneut sehr solide Leistung in der Defensive sorgte in der Summe für den Vollerfolg in Aarau. Die vier Punkte aus den letzten zwei Spielen sind insofern von Bedeutung, als dass das Playoff-Heimrecht zum Greifen nah wird. Wie wichtig das Heimrecht für GC Amicitia ist, hat die letzte Saison deutlich gezeigt.
Souveräner Start ins Spiel
GC Amicitia Zürich startete im Gegensatz zum letzten Spiel konzentriert in die Begegnung. Die ersten beiden Aktionen führten direkt zu Toren, was der Mannschaft offensichtlich guttat. Beide Mannschaften agierten in der ersten Halbzeit vor 600 Zuschauenden auf Augenhöhe – allerdings prägten auch technische Fehler auf beiden Seiten das Geschehen. Nach einer guten Viertelstunde der Partie übernahm Arne Fuchs im Tor die Verantwortung – und tat dies mit Bravour. Seine Top-Leistung, verbunden mit einer erneut sehr soliden Gesamtleistung der Zürcher Verteidigung, liessen die beiden Mannschaften mit dem Spielstand von 12:12 in die Pausen verabschieden.
Starke Defensive, starker Fuchs, starker Lapajne: 2 Punkte
Nach der Pause hatte Blau-Weiss das Geschehen dann auf souveräne Art und Weise im Griff. Immer wieder und im richtigen Moment konnte Arne Fuchs mit sehenswerten Paraden seine Mannschaft unterstützen – und im Angriff bestätigten die Feldspieler unter der Regie von Janus Lapajne die Defensive. Die sieben Paraden von Fuchs im Tor verbunden mit den acht Treffern von Janus Lapajne waren die Basis, um als verdienter Sieger die Heimreise aus dem Aarauer Schachen anzutreten. Beim 28:24 Erfolg gegen den HSC Suhr Aarau wurde Arne Fuchs verdient zum besten Spieler des Abends ausgezeichnet. Fazit der ersten beiden Begegnungen im neuen Jahr: GC Amicitia Zürich verfügt über eine sehr solide, konsequente Verteidigung, über zwei Torhüter, die sich ideal ergänzen und über eine Offensive, welche unterschiedliche Gesichter zeigt. Eine gute Basis, um das Heimrecht für die Playoffs anzuvisieren.
Samstag: Pfadi Winterthur als nächste Prüfung
Bereits am Samstag steht das Kantonsderby an: GC Amicitia Zürich begrüsst das aktuell auf Rang 8 platzierte Pfadi Winterthur in der Saalsporthalle. Spielbeginn ist auf 18 Uhr angesetzt – man darf gespannt sein, wie Blau-Weiss mit der Favoritenrolle umzugehen weiss.