GCA verliert zuhause gegen Kreuzlingen nach einem Spielverlauf, der einem das Gefühl gibt, dass man diese Partie eigentlich nicht verlieren kann und erst recht nicht darf.
Die Zürcherinnen starten furios in das Spiel und führen nach 11 Minuten mit 8:2. Kreuzlingen kann anschliessend etwas aufschliessen, liegt aber über 45min hinten. Danach folgt eine hektische Schlussphase bei der das Skore auf beide Seiten kippen könnte. Kreuzlingen agiert routinierter und gewinnt mit 24:25, da wir es nicht schaffen, mit einer Frau mehr auf dem Platz und 8 verbleibenden Sekunden, den Ausgleich zu erzielen.
Es bleibt nichts anderes übrig, als jetzt zu versuchen, endgültig aus diesem negativen Trott rauszufinden und wieder Punkte zu sammeln. Dafür braucht es jede unserer Spielerinnen noch mehr als sonst schon. Jede muss 20-30% zulegen und wir müssen als Team zusammenstehen. Nur so werden wir es schaffen, das nächste Wochenende und die anderen kommenden Spiele erfolgreich zu gestalten.
Am nächsten Samstag, 22.02. um 18 Uhr steht bereits das nächste Heimspiel an. Gegen den Leader aus Nottwil gibt es die nächste Chance auf Punkte. Seid dabei – wir brauchen eure lautstarke Unterstützung!
Spieltelegramm:
GC Amicitia Zürich - HSC Kreuzlingen 24:25 (16-12)
Kuratli (7 Paraden), Fischbacher; Bopp (1), Aellen (2), Baumann (5), Erni K. (6), Winterberg (6), Schmid (3), Erni J. (1)
Nächste Heimspiele:
GC Amicitia Zürich - SPONO Eagles (Samstag, 22.02.25, 18:00 Uhr)
GC Amicitia Zürich - LK Zug (Samstag, 15.03.25, 16:00 Uhr)
GC Amicitia Zürich - LC Brühl (Sonntag, 23.03.25, 14:00 Uhr)
GC Amicitia Zürich - Yellow Winterthur (Samstag, 19.04.25, 20:00 Uhr)
Foto: Frédéric Diserens