Das SPL Team von Amicitia bleibt auch an diesem Wochenende ohne Sieg. Nach einer ersten Halbzeit mit vielen Fehlwürfen auf beiden Seiten, war ein Pausenstand von 7:9 auf der Anzeigetafel ablesbar. Aufgrund von vielen Fehlern in unserer Abwehr und fehlenden Paraden, die wegen weiteren Wurffehlern auch nicht ausgeglichen werden konnten, reicht es nach der Pause nicht mehr, um mit den Gegnerinnen mitzuhalten.
Kent Ballegaard: „Die Statistik sagt alles, wir haben das Spiel in den meisten Parametern verloren. Mit mehr Qualität und Effizienz hätte das Resultat anders aussehen können. Vier verschossene 7-Meter und eine Vielzahl von unqualifizierten Abschlüssen sind gegen eine gute Mannschaft wie Spono nicht genug. Wir haben noch einen weiten Weg vor uns, um mit Spono mithalten zu können. Wir müssen im Training weiter hart arbeiten, denn das ist der einzige Weg zu den nächsten Punkten.“
Spieltelegramm:
GC Amicitia Zürich - SPONO Eagles 22:28 (7-9)
Kuratli (10 Paraden), Fischbacher; Bopp (2 Tore), Aellen (8), Baumann (3), Erni K. (5), Winterberg (2), Schmid (1), D’Ambrosio (1)
Nächste Heimspiele:
GC Amicitia Zürich - LK Zug (Samstag, 15.03.25, 16:00 Uhr)
GC Amicitia Zürich - LC Brühl (Sonntag, 23.03.25, 14:00 Uhr)
GC Amicitia Zürich - Yellow Winterthur (Samstag, 19.04.25, 20:00 Uhr)
Foto: Frédéric Diserens