Count
MNLB: Derby in Stäfa – Zwei weitere Punkte gegen den Leader

MNLB: Derby in Stäfa – Zwei weitere Punkte gegen den Leader

Am Freitagabend herrschte in der gut gefüllten Frohberghalle in Stäfa beste Derby-
Stimmung. Die Ausgangslage versprach eine hochklassige Partie: Der Tabellenführer
Handball Stäfa traf auf den viertplatzierten SG GC Amicitia / HC Küsnacht – und das
Spiel hielt, was es versprach.

Die Partie startete erwartungsgemäss schnell, da beide Mannschaften für ihr Tempospiel bekannt sind. Einzig die beiden Torhüter, Luca Frei für Stäfa und Silvan Fürst für die Stadtzürcher, verhinderten mit ihren Paraden in der Startphase ein Torfestival. Da die Spieler der SG GC Amicitia / HC Küsnacht in den ersten 20 Minuten zu oft im Abschluss sündigten, schafften es die Gelb-Schwarzen einen Vorsprung von 4 Toren herauszuspielen (11:7). Dieser konnte jedoch durch die Zürcher bis zur Pause noch auf 16:14 verkürzt werden.

Nach dem Seitenwechsel zeigten sich die Gäste effizienter: Dank einer weiterhin überragenden Leistung von Torhüter Silvan Fürst und einer besseren Chancenauswertung gingen sie in der 40. Minute erstmals mit drei Toren in Führung (20:23). Der Stäfner Trainer reagierte mit einer Auszeit – eine Entscheidung, die sofortige Wirkung zeigte. Wenige Minuten später war die Partie wieder völlig offen (24:24). Doch auch der junge Zürcher Coach Oscar Carreño zog sein Timeout zur richtigen Zeit und brachte sein Team erneut mit zwei Toren in Front (24:26).

Die Schlussphase wurde zur Nervenschlacht. Während Stäfa weiter kämpfte, geriet der Zürcher Angriff ins Stocken und blieb ganze neun Minuten ohne Treffer. Dadurch konnte Stäfa in der 57. Minute ausgleichen (26:26). Kurz vor Schluss parierte ausgerechnet André Cachin, der ehemalige GC Ami-Torhüter, einen Siebenmeter, wodurch er seinen Vordermännern ermöglichte, die Partie doch noch zu drehen. Doch auch Stäfa scheiterte 23 Sekunden vor Spielende von der Linie. Im Gegenzug erzielte der Stadtzürcher Kreisläufer Nils Galys nach einem schön herausgespielten Spielzug den Siegestreffer (26:27). Die verbleibenden zwei Sekunden reichten Stäfa nicht mehr für ein Tor.

Mit 19 Paraden und einer Abwehrquote von 45% wurde Silvan Fürst verdient als bester Spieler von GC Amicitia ausgezeichnet, während Moritz Bächtiger mit sieben Treffern auf Stäfner Seite herausragte.

Weiter geht es für die SG GC Amicitia / HC Küsnacht am kommenden Samstag mit einem Auswärtsspiel gegen die SG Fides / Otmar St. Gallen. Das Hinspiel im Oktober endete 31:31. Wir freuen uns auf jegliche Unterstützung!

 

Bericht: Manuel Müller