Count
SPL: Negative Bilanz verschlechtert sich weiter

SPL: Negative Bilanz verschlechtert sich weiter

Auch in diesem Spiel können wir, trotz einer soliden ersten Halbzeit mit Pausenführung, nichts Zählbares rausholen.

Nach einer guten ersten Hälfte reicht es am Schluss nicht für den Sieg gegen die Zugerinnen. 

Kent Ballegaard zum Spiel: „Leider hatten wir heute nicht genug Qualität über 60 Minuten. Nach einer tollen ersten Halbzeit, in der wir aggressiv und offensiv waren, war in der zweiten Halbzeit leider eher das Gegenteil der Fall. Uns fehlten die Abschlüsse, die Tore und auch eine bessere Verteidigung.

Um unsere Position zu halten, müssen wir einige Spiele gewinnen. Das ist klar. Auf diesem Weg müssen wir aus den vergangenen Spielen lernen und gute Trainingseinheiten haben, damit wir wieder auf die richtige Spur kommen. Dies werden wir auch tun!“

Chantal Wick: "Wir spielen eine sehr gute erste Halbzeit mit einer aggressiven Deckung und einem disziplinierten und geduldigen Angriffsspiel. Leider gelingt es uns nicht, diese Qualität über 60 Minute auf die Platte zu bringen. In der zweiten Halbzeit verlieren wir immer wie mehr den Zugriff in der Abwehr. Zug bestraft uns in einer von Fehler geprägten Angriffsphase unsererseits konsequent. Dies kostet uns am Ende die zwei Punkte. Es gilt unsere Lehren aus diesem Spiel zu ziehen und nach vorne zu schauen. Es bleiben noch fünf spannende Spiele in der Finalrunde in denen wir unseren knappen Vorsprung auf Platz 5 verteidigen wollen, um uns einen Platz in den Halbfinal-Playoffs zu sichern."

 

Spieltelegramm:

GC Amicitia Zürich - LK Zug 24:32 (13-12)

Kuratli (11 Paraden), Fischbacher; Bopp (1 Tor), Aellen (5), Baumann (5), Erni K. (3), Winterberg (3), Schmid (1), Emmenegger (4), D’Ambrosio (1), Schläpfer (1)

 

Nächste Heimspiele:

GC Amicitia Zürich - LC Brühl (Sonntag, 23.03.25, 14:00 Uhr)

GC Amicitia Zürich - Yellow Winterthur (Samstag, 19.04.25, 20:00 Uhr)

 

Foto: Jürg Viert