Jedoch mussten die sportlichen Erfolge vorerst auf sich warten lassen: von den ersten sieben Spielen (Cup eingerechnet) konnten die jungen Blauweissen kein einziges gewinnen, was unter anderem daran geschuldet war, dass man es zu Beginn der Saison vor allem mit hochkarätigen Gegnern zu tun bekommen hatte. Erst Anfang November, als den GCA-Jungs der Sieg im Stadtderby gegen den TV Unterstrass gelang, war der lang ersehnte Befreiungsschlag endlich gekommen.
Im Laufe der Saison verbesserte sich dann auch die Trainingssituation allmählich. Dank dem Einsatz einiger Trainingsgäste sowie der Integration von U19-Elite-Spielern konnte das Training aufgewertet werden. Auch an den Spieltagen erhielt das Team wertvolle Unterstützung aus der Nationalliga B und der U19-Elite, was sich entsprechend positiv auf die Ergebnisse auswirkte. So konnten die Grashüpfer im Zeitraum um den Jahreswechsel gleich fünf Siege in Serie gegen Gegner aus der unteren Tabellenregion einfahren, und sich damit sogleich auch schon verhältnismässig früh ein Wenig von den Abstiegsplätzen distanzieren. Dank diesem Polster spielten die Jungs in der Rückrunde auch befreiter auf, wodurch ihnen weitere Punktgewinne gelangen und man früh bereits nichts mehr mit dem Kampf im Tabellenkeller zu tun hatte.
Mit Tabellenschlussrang 7 konnten die Blauweissen in ihrer ersten Saison in neuer Form bereits ihr Potential aufblitzen lassen, wobei es zu sagen gilt, dass mit mehr Konstanz und einem breiteren Trainingskader auch noch einiges mehr drin gelegen wäre. Rückblickend ist die Mannschaft und der Staff mit der Saison aber durchaus zufrieden, vor allem da das Ziel, nicht gegen den Abstieg spielen zu müssen, schon früh realisiert wurde. Mit der Sommerpause steht nun ein Umbruch bevor. Trainer Niki Graf beendet seine Karriere, und einige Spieler werden das Team in Richtung NLB oder aber in Richtung Ruhestand verlassen. Gleichzeitig gibt es vielversprechende Verstärkung: aus der U19-Elite und der Nationalliga B werden einige Spieler zur Mannschaft stossen und das Kader mit einem Mix aus jugendlicher Energie und langjähriger Erfahrung ergänzen. Eine Vakanz besteht momentan noch auf der Position des Cheftrainers, für welche der Verein hofft, bald eine passende Lösung präsentieren zu können. Das Team bedankt sich ganz herzlich bei allen Fans und freut sich auf die neuen Herausforderungen, die die kommende Spielzeit bringen wird.
Bericht: Lars Niedermann, Linus Ruzek