Count
QHL: GC Amicitia Zürich legt gegen den HSC Suhr Aarau vor
Photo by Valentin Bamert

QHL: GC Amicitia Zürich legt gegen den HSC Suhr Aarau vor

Das erste Duell in der Playoff-Viertelfinal-Serie konnte GC Amicitia Zürich für sich entscheiden. Vor über 700 Zuschauerinnen und Zuschauern überzeugte die Mannschaft von Werner Bösch und besiegte den HSC Suhr Aarau im ersten Spiel der Serie mit 25:23. Bereits am Donnerstag reist GC Amicitia Zürich nach Aarau und setzt alles daran, das Break bei der ersten Gelegenheit Tatsache werden zu lassen. Luca Martello

Es war die langersehnte Partie: endlich konnten sich GC Amicitia Zürich und der HSC Suhr Aarau die erste Begegnung in den Playoffs in Angriff nehmen. Beide Mannschaften starteten hektisch in die Partie und Einzelaktionen dominierten das Spielgeschehen. Die etwas gar vielen Fehler auf Zürcher Seite hatten schnell einen Rückstand zur Folge. Die Zürcher kämpften – und kämpften sich ins Spiel zurück. Arne Fuchs wehrte in der 11. Minute gleich zwei Versuche der Aarauer in Serie ab – und steigerte seine Leistung von nun an deutlich. Mit Folgen: Das Team von Werner Bösch legte die anfängliche Nervosität sichtlich ab – und unter anderem durch einen äusserst treffsicheren Gion Hayer konnte GC Amicitia den Rückstand in einen guten Vorsprung umwandeln. Für einmal gingen die wilden Jungen in die Verantwortung Kreisläufer Marc Bader (drei Tore) und Linksaussen Gion Hayer (fünf Tore) überzeugten im Abschluss und stellten das Score zur Pause beruhigend auf 15:10 zu Gunsten von GC Amicitia Zürich. Dass die zahlreichen technischen Fehler auf Seiten der Aarauer ebenfalls zur Resultatkorrektur beitrugen, das interessierte zur Pause aus Zürcher Sicht niemand.

Solide Abwehr Mittel zum Erfolg

Auch in die zweite Halbzeit startete GC Amicitia Zürich fahrig – getreu dem Motto «wie gewonnen, so zerronnen» sahen sich die Spieler von Werner Bösch beinahe mit dem Ausgleich der Aarauer konfrontiert. David Poloz stellte – nach zwei Fehlversuchen – mit einem wichtigen Abpraller-Tor wieder auf 16:14 – was die Nerven der Zürcher offensichtlich zu beruhigen schien. Die solide Abwehrleistung unter der Regie von Kreisläufer Bader sorgte dafür, dass das Spiel weiterhin in geplante Bahnen verlaufen konnte. Dass Martin Popovski seine insgesamt vier Siebenmeter-Tore auf ganz smarte Weise erzielte, das alleine war der Besuch in der Saalsporthalle wert.

GC Amicitia liess nichts mehr anbrennen. Bader und Stegefelt harmonierten mehr und mehr im Abwehrzentrum und nutzte im Angriff letzten Endes genug Chancen, um zum ersten Erfolg in dieser Viertelfinalserie zu gelangen. Eine bessere Wurfquote und einige Torhüter-Paraden mehr – Arne Fuchs parierte in der 53. und 55. Minute wohl spielentscheidend – machten in diesem temporeichen Spiel letzten Endes den Unterschied. Flurin Platz stellte mit seinem Treffer zum 25:23 das Schlussresultat sicher. GC Amicitia Zürich reist am Donnerstag mit gutem Selbstvertrauen nach Aarau.

Am Donnerstag geht es in Aarau weiter

Die zweite Partie der Serie gegen den HSC Suhr Aarau steht bereits am kommenden Donnerstag auf dem Programm. Können die Zürcher erneut mit einer geschlossenen Teamleistung auftreten, ist das Break in der Serie machbar.
 

Link zur Fotogalerie
 

Die nächsten Playoff-Runden sind wie folgt angesetzt:

Donnerstag, 10. April 2025:                     HSC Suhr Aarau vs. GC Amicitia Zürich
                                                                 Spielbeginn: 18.15 Uhr
                                                                 Spielort: Schachen Halle Aarau
 

Samstag, 12. April 2025:                          GC Amicitia Zürich vs. HSC Suhr Aarau
                                                                  Spielbeginn: 18.15 Uhr
                                                                  Spielort: Saalsporthalle Zürich

*Dienstag, 15. April 2025:                         HSC Suhr Aarau vs. GC Amicitia Zürich
                                                                  Spielbeginn: 19.15 Uhr
                                                                  Spielort: Schachen Halle Aarau

*Donnerstag, 17. April 2025:                    GC Amicitia Zürich vs. HSC Suhr Aarau 
                                                                  Spielbeginn: 18.45 Uhr
                                                                  Spielort: Saalsporthalle Zürich