Im Anschluss sorgten die U15 und U17 Elite für die ersten Heimsiege des Abends. Beide Teams zeigten eine starke Leistung und bezwangen Schaffhausen vor bereits ansehnlich gefüllten Rängen. Während die Spiele liefen, füllte sich die Halle zunehmend – der Anlass zog trotz strahlendem Wetter viele Vereinsmitglieder, Freunde und Handballinteressierte an.
Der Höhepunkt des Abends war das QHL-Spiel gegen den Tabellenführer aus Schaffhausen. Über 1000 Zuschauerinnen und Zuschauer sorgten für eine tolle Stimmung in der Halle. GC Amicitia Zürich zeigte ein leidenschaftliches Spiel und konnte sich am Ende verdient gegen die Favoriten aus der Ostschweiz durchsetzen.
Zum Best Player wurde an diesem Abend allerdings kein Spieler gewählt, sondern Dimi – zu Recht. Er hatte die Greek Night organisiert und mit viel Herzblut dafür gesorgt, dass es nicht nur sportlich ein gelungener Tag wurde.
Denn die Greek Night war mehr als ein Spieltag. In der Halle gab es Live-Musik, griechisches Essen bei Dimi’s Bistround in der Halbzeitpause eine Tanzshow. Nach dem Spiel wurde auf dem Spielfeld gemeinsam getanzt – Spieler, Zuschauerinnen, Kinder und Eltern. Auch vor der Halle war einiges los: Die ganz Kleinen tobten sich auf der Hüpfburgaus, und bei der Tombola konnten tolle Preise gewonnen werden.
GC Amicitia Zürich bedankt sich herzlich bei Dimi, allen Helferinnen und Helfern sowie bei allen Zuschauerinnen und Zuschauern für ihren Beitrag zu diesem besonderen Anlass!