MenuSuche
15.03.2023

QHL: Mit "unterirdischer Wurfquote" selbst aus dem Spiel genommen

GC Amicitia Zürich verliert auswärts bei Schweizermeister Kadetten Schaffhausen mit 22:26 (9:17). Nach dem Spiel haderten die Hoppers vor allem mit der eigenen Chancenauswertung.

 

Die traditionelle Best-Player-Wahl nach dem Spiel bietet nicht selten Raum für Diskussionen. Nicht aber an diesem Mittwochabend in Schaffhausen. Da gab es keine zwei Meinungen, wer bei den Hausherren diese Auszeichnung entgegennehmen darf. Es konnte nur Kristian Pilipovic sein, der die Hoppers mit insgesamt 17 Paraden und einer sagenhaften Abwehrquote von 50% zur Verzweiflung brachte.

Die Mannschaft von Petr Hrachovec startete solid in dieses Duell mit dem Meister, der nach der Niederlage in Thun eine Reaktion zeigen wollte. Bis zur 18. Minute und dem 8:9 spielten die Hoppers mit den favorisierten Schaffhausern auf Augenhöhe, bevor man offensiv in ein richtiggehendes Loch fiel. Bis zur Halbzeit erzielten die Gäste nur noch ein Tor und es summierten sich drei technische Fehler und nicht weniger als sechs Fehlwürfe. Mit der resultierenden Wurfquote von 35% in der ersten Hälfte nahmen sich die Blauweissen gewissermassen selbst aus dem Spiel.

Dies sah nach der Partie auch Petr Hrachovec so: «Wir haben verdient verloren, da vor allem die Wurfquote unterirdisch war.» Die routinierten Kadetten nutzten die Zürcher Fehler zu zahlreichen einfachen Toren und lenkten die Partie bis zur Pause in die aus ihrer Sicht richtigen Bahnen.

Trotz der Niederlage bot der Auftritt in Schaffhausen durchaus auch Lichtblicke, welche im Hinblick auf das bereits am kommenden Samstag (18:45 Uhr) stattfindende Cup-Halbfinale an gleicher Stätte durchaus Hoffnung machen. Da war zum einen die Steigerung in der zweiten Halbzeit und zum anderen die insgesamt solide Deckung, in den vergangenen Wochen noch das Sorgenkind der Hoppers.

 

Spieltelegramm:

Kadetten Schaffhausen – GC Amicitia Zürich 26:22 (17:9)

GC Amicitia Zürich: Bar (5 Paraden), Saldatsenka (6 Paraden); Harbuz (1), Blättler (4), Popovski (5), Sluijters (3), Hayer (1), Bamert (1), Bader (2), Hrachovec (2/1), Quni, Poloz, Platz (1), Maros, Safranko (1), Arsenovski (1)

 

Nächste Heimspiel von GC Amicitia Zürich (Saalsporthalle):

·       GC Amicitia Zürich – Pfadi Winterthur (Samstag, 25.03.23, 18:00 Uhr)