Aktuelles bei GC Ami!
Das alles isch GC Ami: Stefan Oberholzer
Seine Trainerkarriere startete er mit 18 Jahren bei Amicitia. Später kamen dann weitere Stationen wie Suhr, Pfadi Winterthur, TV Uster und Handball Stäfa dazu. Dazu war er auch als Coach bei den Regionalauswahlen Zürich der Frauen und der Männer tätig. Nach der letztjährigen Anfrage von Gabriela Kern (ehemals Vorstand GCA) hat sich der Kreis zu seinen Wurzeln zurück geschlossen.
Zum Portrait!NLB: Die zweithöchste Liga der Schweiz; unsere Mannschaft ist auf Kurs!
Rang 12, 15 Punkte, auf Zahlen basiert die drittbeste Verteidigung…. Somit das Ziel auf der Rangliste erreicht. Viel wichtiger aber war der Fakt, dass sich Spieler wie Platz, Bader und Hayer über die Leistungen in der NLB in der QHL etablieren konnten. Vor der Saison gab es einige Unsicherheiten. Die Kader und Trainersituation war lange nicht so klar geregelt, in der 1. Liga entstand das Gefäss der Red Hoppers, und mit wenigen Ausnahmen hatten die Spieler keine NLB Erfahrung.
Zum Artikel!MU17E: Achterbahnfahrt aufs Treppchen
Schaut man als Aussenstehender auf die Tabelle der diesjährigen U17-Elite, sieht es nach einer Saison nach Mass aus. Zum vierten Mal in Folge können sich die 15 & 16 Jährigen Zürcher Nachwuchsspieler auf dem Podest platzieren, zum dritten Mal innert vier Jahren geht die Bronzemedaille an die Limmatstadt. Ende Saison findet sich das Team so an seinem verdienten Platz in der Tabelle wieder. Von aussen sieht alles nach einer weiteren starken, wenn auch nicht überragenden Saison des Zürcher U17-Teams aus. Doch wer das Team über die Spiele hinweg mitverfolgt hat, weiss: Diese Saison hatte es in sich!
Zum Artikel!FoxiKids: Knapp 200 Kinder im Frühlingscamp!
Achtung, fertig los... die Anmeldung für das Handball-Camp hatte einen neuen Rekord! Und wie in jedem Camp gab es ganz viel Handball(spiel), Spass und Freude der Kids! Die Anmeldung fürs nächste Camp ist bereits geöffnet.
Zum Artikel!M1: Neuformierte SG mit erfolgreicher Saison!
Das neu formierte 1. Liga Team der noch ungewohnten Zusammenarbeit zwischen GC Amicitia Zürich und dem TV Uster stand am Anfang noch vor Ungewissheiten. Sollte sich in kurzer Zeit aus einer zusammengewürfelten Truppe eine Mannschaft bilden und für einigen Spielern der Sprung aus der U19 Elite in die 1. Liga geschafft werden.
Zum Artikel!Verein: Homepage in neuem Gewand!
Nach über 10 Jahren im Dienst ging unsere „alte“ Homepage in den Ruhestand. An ihre Stelle tritt nach einem Jahr Entwicklung das neue Interface, welches in modernem Design mit neuen Funktionen den Puls der Zeit treffen soll.
Zur Website!Verein: Veränderungen in der Geschäftsstelle
Per 1. August 2023 wird Luc Kummer auf der Geschäftsstelle von GC Amicitia Zürich starten. Er kümmert sich ab dann für sämtliche Kommunikationsbelangen der Sektion und betreut die Homepage. Diese Aufgaben übernimmt er von Beni Rachad, der sich in den letzten zwei Jahren in diesen Bereichen intensiv für den Verein engagierte.
Zur Mitteilung!
Verein: Save The Date - Sektionsversammlung
Am 03. Juli 2023 findet die alljährliche Sektionsversammlung in der Galerie der Saalsporthalle statt. Eingeladen sind sämtliche Mitglieder von GC Amicitia Zürich.
Alle weiteren Infos!Das alles isch GC Ami: Luisa Schönenberger
Ihre Juniorinnenzeit war von vielen schönen Momenten und Highlights geprägt. Die alljährlichen Trainingslager in Deutschland, sowie das Turnier in Bensheim, aber vor allem der Schweizermeistertitel mit der FU16E sind ihr gut in Erinnerung geblieben. Der Aufstieg von der zweiten in die erste Frauenliga trägt sie besonders in ihrem Herzen.
Zum Portrait!FU18E: Dünnbesetzt, verletz und vom Quäntchen Glück versetzt
Nach den Weihnachtsferien erwartete uns die Finalrunde. Wir waren uns alle einig und dazu bereit: «tough» zu sein und mit grossem Kampfgeist überzeugen zu wollen. Und prompt gewannen wir das erste Spiel gegen die SPONO Eagles. Dieser gelungene Start gab uns Kraft und Hoffnung .. Aber im weiteren Verlauf wurden wir einmal mehr nicht von Verletzungen verschont und dadurch geschwächt.
Zum Artikel!MU17L: Inter Aufstiegsrunde!
Unsere U17-Leistungsmannschaft zeigt nach der ersten Saisonhälfte eine starke Reaktion und qualifiziert sich für die Aufstiegsspiele fürs nächstjährige Inter.
Zum Artikel!M2: Durchzogene Saison mit bitterem Ende - Abstieg in die Drittliga
Mit einem Sieg vor Weihnachten gegen Schwamendingen konnte das M2 von GC/Küsnacht in die Weihnachtsferien gehen, in welcher die Zeit für andere Sportarten genutzt werden konnte als Handball spielen. Mit diesen 2 Punkten konnte der Zweitletzte Platz in der Liga gefestigt werden, so dass der Vorsprung auf den letzten Platz grösser wurde. Nach dem Spiel wurde bei einem gemeinsamen Fondue ein kleines Weihnachtsessen genossen. Das spezielle daran war, dass gleichzeitig der WM-Final in Qatar gespielt wurde, was die warmen Temperaturen von den Bildern im Fernseher mit den kalten Winden in Zürich verschmelzen liess.
Zum Artikel!GCA-Family: Nach einem Jahr – wurden die Ziele erreicht?
Die GCA-Family wurde zum Saisonstart 2022/23 ins Leben gerufen. Das Ziel ist klar: unser Verein soll näher zusammenrücken und die GCA-Family soll Ehemalige, Freunde und Fans mit den Vereinsverantwortlichen zusammenbringen. Ausserdem soll der Verein GC Amicitia mit Gönnerbeiträgen zusätzliche finanzielle Unterstützung erhalten.
Zum Artikel!Handball: Neuer Schweizer Handball-Podcast "GARDEROBE GSCHWÄTZ"
Der Podcast-Trend hält Einzug in die Garderoben des Schweizer Männer Handballsports. Dank Tim Bornhauser, Adrian Blättler und Nicolas Suter als Initianten und Hosts des neuen, unabhängigen Podcast- Formats «Garderobe Gschwätz» und ihren Gästen – Persönlichkeiten des Handballsports, die auch abseits des Spielfeldes etwas zu erzählen haben.
Zur Website!Das alles isch GC Ami: Flori Wolfer
Sein Vater spielte zu seiner Zeit bereits bei Amicitia Zürich und sein grosser Bruder als nächster in der Reihenfolge dann bei GC Amicitia Zürich. Bei solch einer Handballerfamilie ist es fast schon unmöglich, nicht auch diesem wundervollen Sport und unserem Verein zu verfallen. Für Flori sei es ein "Privileg" bei GCA spielen zu können und es fühle sich immer noch so toll an, wie beim ersten Mal in der Halle zu stehen.
Zum Portrait!FU16E: An den Tripple K’s arbeiten
Mit acht Siegen und sechs Niederlagen beendeten wir die Hauptrunde im Dezember auf dem guten 4. Platz. Das erste Ziel war damit erreicht: Der Einzug in die Finalrunde war perfekt. Fazit der Trainer: Ziel erreicht, grundsätzlich mit dem Team sehr zufrieden, aber die Kondition und Konzentration muss verbessert werden.
Zum Artikel!F1: Mission Impossible – Completed!
Sie kennen sicher die Filmreihe «Mission Impossible» in der die IMF-Crew um Ethan Hunt (alias Tom Cruise) Mal für Mal unmöglich scheinende Aufträge bekommt und erfolgreich löst. Nun, so erging es unserem Frauen 1.Liga Team rund um Colleen Müller und Caroline Laszlo in der Abstiegsrunde der 1.Liga. Nur drei von sechs Teams konnten den Abstieg sicher vermeiden. Aber siehe da – unverhofft kommt oft.
Zum Artikel!MU15E: Hoher Zenit mit teurem Lehrblätz
Die Jungs brauchten gegen Pilatus keine motivierenden Worte der Trainer – da war doch noch eine Rechnung aus dem verlorenen CH-Meisterschaftsfinale aus dem U13Elite offen – und so überrannten wir die Zentralschweizer in der eigenen Halle in Kriens förmlich – ein Sieg mit 16 Toren Differenz hat wohl niemand erwartet (26:42)! So haben wir unsere Jungs noch nie gesehen – das wohl perfekte Spiel.
Zum Artikel!MU19E: Medaillen-Rang in Sichtweite
Nach unserem Trainingslager in Ungarn konnten wir mit dem MU19E den Schwung super mitnehmen und starteten in der Meisterschaft eine Serie von vier souveränen Siegen am Stück. Zudem konnten wir uns im November für das Cupviertelfinale qualifizieren. Danach standen vor Weihnachten die Topspiele gegen die SG Pilatus und Kantonsrivale Pfadi Winterthur an.
Zum Artikel!Verein: Publikumslieblinge wählen!
Die Saison neigt sich langsam aber sicher ihrem Ende zu. Wie jedes Jahr werden ihm Rahmen der Swiss Handball Awards die Publikums-Lieblinge gewählt. Sowohl aus unserer SPL- als auch aus unserer QHL-Mannschaft stehen Spieler zur Wahl. Nutzt jetzt die Gelegenheit und wählt euren Liebling der Saison!
Zur Wahl!Verein: Jetzt Werbefläche im GC-Jahrbuch sichern!
Werbe jetzt im Jahrbuch des grössten polysportiven Vereins der Schweiz! Deine Botschaft erreicht direkt fast 5’000 GC Mitglieder aus 12 Sektionen und zusätzlich zahlreiche interessante Sponsoren sowie Gönner- und Businessvereinigungen.
Weitere Infos!