- 22.03.2023 20:30
- SPL1
- Winterthur, Eulachhallen


Kantonsderby in Winterthur!
Nach der knappen Niederlage im Cup-Halbfinale geht es für das SPL-Team von GC Amicitia Zürich bereits am Mittwoch in der Finalrunde der SPL weiter. Das Team trifft auswärts auf den Kantonsrivalen, Yellow Winterthur. Die beiden Mannschaften trennen nur zwei Punkte. Während die Winterthurerinnen momentan auf Platz 4 stehen, kämpft das Team aus Zürich noch um einen Platz unter den Top 4 und somit um den Einzug ins Play-off Halbfinale. In der laufenden Saison trafen die beiden Teams bereits zwei Mal aufeinander. Die Spiele gestalteten sich jeweils äusserst ausgeglichen, wobei jede Mannschaft das Spiel jeweils einmal für sich entscheiden konnte.
Die Ausgangslage vor dem Auswärtsspiel ist auf jeden Fall klar. Es wird am Mittwochabend um zwei sehr wichtige Punkte gehen, beim Kampf um die Top-4 Plätze. Zudem kann mit einem ausgeglichenen Spiel gerechnet werden. Dem stimmt Trainer Kent zu und meint weiter: “Ein weiteres sehr wichtiges Spiel steht für uns bevor. Wir haben beide eine ähnliche Ausgangslage, nachdem auch Yellow Winterthur am Wochenende ihre Partie im Cup knapp verloren hat. Jetzt geht es aber um entscheiden Punkte in der Finalrunde. Es wird sicher ein umstrittenes Spiel, sodass wir unsere beste Leistung abrufen müssen.”
Das Spiel startet um 20:30Uhr in der Eulachhalle 2B in Winterthur.
SPL1: KNAPPE NIEDERLAGE IM KANTONSDERBY
Das SPL-Team muss sich im Aufeinandertreffen mit Yellow Winterthur auswärts knapp mit 26:25 (13:10) geschlagen geben. Zu Beginn starteten die Gastgeberinnen besser ins Spiel und führten 3:0. Doch schnell nahmen auch die Zürcherinnen fahrt auf und konnten mit ihren Leistungen das Spiel spannend gestalten. Zwischenzeitlich konnten die Zürcherinnen sogar in Führung zu gehen, es gelang ihnen jedoch nicht diese erfolgreich auszubauen. Im Gegenteil, das krankheits- und verletzungsbedingt geschwächte Team aus Zürich musste die Führung hergeben, welche Yellow Winterthur dann über die Zeit retten konnten.
Somit verpasst GC Amicitia Zürich den Sprung in die Top 4 und steht unverändert noch auf dem 5. Platz. Trainer Kent blickt mit folgenden Worten auf das Spiel zurück: „Ohne Hannah und Annic war es schwer. Doch wir waren nahe dran und mit etwas mehr Glück und Cleverness hätten wir es schaffen können. Trotzdem bin ich stolz, was die Spielerinnen mache! Wir haben uns von einer schlechten Platzierung hochgekämpft und können in den meisten Spielen mithalten. Das ist eine sehr positive Entwicklung.“
Es sei jetzt aber nicht der richtige Zeitpunkt um enttäuscht zu sein, weil noch weitere Herausforderungen warten. Auch in diesen will das Team versuchen mitzuhalten und im besten Fall Punkte zu sichern, denn die Top4 liegen immer noch im Bereich des Möglichen.
Bereits am Samstag geht es in der heimischen Saalsporthalle gegen den HV Herzogenbuchsee weiter.