- 01.04.2023 17:30
- SPL1
- St. Gallen, Kreuzbleiche


SPL1: Auswärtsspiel gegen den Tabellenführer
Nachdem das SPL-Team am vergangenen Wochenende zwei wichtige Punkte für den Kampf um die Top4-Plätze sichern konnte, steht eine weitere Herausforderung vor der Tür. Die Mannschaft von Trainer Kent trifft am kommenden Samstag auf den Tabellenführer aus St. Gallen, den LC Brühl. Die Brühlerinnen können auf eine beeindruckende Serie von 12 Siegen in Folgen zurückblicken, wodurch sie ihren Platz im Play-off Halbfinale neben den SPONO Eagles schon längst gesichert haben. Jedoch, wird es für das Team von GC Amicitia Zürich ein wichtiges Spiel sein. Die Zürcherinnen könnten noch weitere Punkte gebrauchen, um die Chance auf den Halbfinal-Einzug weiter zu verbessern. Aus diesem Grund wird das Team am Wochenende alles geben, um den Favoriten zu ärgern. Nicht zuletzt verloren die St. Gallerinnen ihr letztes Spiel ausgerechnet gegen GC Amicitia Zürich. Dies ist jedoch schon 14 Spiele her. Dennoch blickt man in Zürich noch gerne auf diesen Überraschungserfolg zurück. So auch Kent, gerne würde er daran anknüpfen: “Mit zwei verbleibenden Spielen wird für uns die Finalrunde nun richtig spannend. LC Brühl ist das Top-Team der Liga, das eine unglaubliche Siegesserie hat. Doch wir wissen auch, dass wir die letzten waren, die diese Mannschaft schlagen konnten. Weshalb also nicht nochmals?” Schlussendlich sei nun jeder Punkt wichtig, um den unmöglich gedachten Einzug ins Play-off Halbfinale doch noch zu realisieren.
Der Anpfiff bei diesem Auswärtsspiel ist am Samstag, 1. April, um 17:30Uhr in der Kreuzbleiche in St. Gallen.
SPL1: Der Favorit aus St. Gallen setzt sich durch
Im vorletzten Spiel der Finalrunde muss sich das SPL-Team von GC Amicitia Zürich gegen den Tabellenführer, LC Brühl geschlagen geben. Nachdem die erste Halbzeit äusserst ausgeglichen war und keine der beiden Teams sich deutlich absetzen konnten ging die Heimmannschaft mit 13:11 in die Pause. Nach Wiederanpfiff gelang den St. Gallerinnen den besseren Start, wodurch sie innerhalb von 5 Minuten die Führung um 3 weitere Tore ausbauen konnten. Danach schafften es die Zürcherinnen nicht mehr den Favoriten zu ärgern und näher dran zu kommen. Schlussendlich konnte der LC Brühl die Führung in der zweiten Halbzeit solide verwalten und entschied das Spiel mit 30:23 für sich. Auch Kent sieht ein, dass der Sieg verdientermassen an den LC Brühl geht, der in der zweiten Halbzeit klar besser war. Nun richtet sich sein Blick jedoch schon auf das entscheidende Spiel in zwei Wochen gegen Yellow Winterthur. Dabei wird entschieden, ob das Team von GC Amicitia Zürich den Einzug in die Play-off Halbfinals noch schafft.
Das Team freut sich bereits jetzt auf die Unterstützung vor Ort.